Die UK Flagge

Smart Home in Europe

“KNX Young Award” für Assis­ten­ten: „Smart Home” pro­fes­sio­nell ver­mark­tet
Das „Smart Home” ist noch nicht gebaut, aber die Archi­tek­ten wer­den bereits aus­ge­zeich­net. Ein­blick in ihre Arbeit gaben die prä­mier­ten Pla­ner am Mon­tag (10. Mai) bei einer Pres­se­kon­fe­renz.
Am 13. April 2010 hat­te das inter­na­tio­na­le Pro­jekt, bei dem die Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten des Kuni­berg Berufs­kol­legs für die Ver­mark­tung zustän­dig sind, in Frank­furt a.M. den „KNX Young Award” erhal­ten. Den Ablauf der Ver­an­stal­tung zeich­ne­ten die „smar­ten” Schü­ler jetzt bei der Pres­se­kon­fe­renz für ihre Klas­sen­ka­me­ra­den und zahl­rei­che inter­es­sier­te Leh­rer nach.
Unter dem Bei­fall von über 1200 Zuschau­ern aus 54 Län­dern hat­te Schü­le­rin Rebec­ca Täub­ner stell­ver­tre­tend für die Reck­ling­häu­ser Dele­ga­ti­on die Glück­wün­sche der Jury ent­ge­gen­ge­nom­men. Der „KNX Award 2010” ist mit 1000 Euro je Kate­go­rie dotiert. Jeder Gewin­ner wur­de zudem mit einem Pokal prä­miert.
Seit 2008 pla­nen die Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten gemein­sam mit Part­ner­schu­len aus Bel­gi­en, Finn­land, Ita­li­en, Tsche­chi­en und Ungarn das „Smart Home”. In dem Haus soll eine kom­ple­xe Haus­elek­tro­nik mög­lichst alle Pro­zes­se steu­ern. Die Ver­net­zung macht allein schon wegen der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung Sinn. „Vor einer sol­chen Tech­nik pro­fi­tie­ren zum Bei­spiel älte­re Men­schen, da sie mit Hil­fe der Steue­rungs­ele­men­te lan­ge selbst­stän­dig blei­ben”, wirbt Schü­ler Mark Bell für die Idee.
Wäh­rend die fünf Part­ner­schu­len die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen für das „Smart Home” schaf­fen, ist am Kuni­berg Berufs­kol­leg die Mar­ke­ting-Stra­te­gie für das Kon­zept ent­stan­den. Mit Erfolg: Die bereits kom­plett rea­li­sier­ten Pro­jekt­teile „Pro­mo­ti­on” und „Beleuch­tung” wur­den in der Urteils­be­grün­dung der Jury als „zukunfts­ge­rich­te­te Schrit­te” aus­drück­lich gelobt.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram