KMK-Prüfung bestanden: Gütesiegel für 23 Schülerinnen und Schüler des Kuniberg Berufskollegs
Als wenn ihnen der aktuelle Klausurstress nicht reichen würde. 23 Kaufmännische Assistenten (AHR und FHR) haben „ganz nebenbei” die KMK-Prüfung Englisch (Wirtschaft und Verwaltung) auf höchstem Niveau (Stufe III) bestanden.
Bereits 1998 hat die Kultusministerkonferenz (KMK) eine „Rahmenvereinbarung über die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen in der beruflichen Bildung” verabschiedet, die die Kriterien des Lehrens, Lernens und Beurteilens von Fremdsprachen umsetzt. Grundsätzlich gilt: „Berufliche Schulen können auf freiwilliger Basis eine Prüfung anbieten, in der sich Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse zertifizieren lassen”, berichtet Fachlehrerin Petra Hogrebe, die die erfolgreichen Prüflinge betreute.
Schulleiter Dr. Walter Schulte überreichte die Urkunden jetzt an: Johanna Beer, Mark Bell, Roswitha Petri, Julia Strotmann, Katharina Ratz, Rebecca Teubner, Daniel Messing, Tristan Wattjes, Marius Wendland, Philipp Isselstein, Sascha Leffler, Kevin Otta, Simon Schneider, Sina Bettermann, Ann-Kathrin Cerovsek, Sabrina Hollenbach, Luisa Kneip, Sarah Mandrysch, Tanja Schober, Jennifer Schroen, Sabrina Stumm, Alexandra Richter, Aleksander Wilk.