Die UK Flagge
CertiLingua – Das Exzellenzlabel für Sprach- und Kulturtalente.
DELE Zertifikat – der Schlüssel zu internationaler Sprachkompetenz.
Die Schulleiterin wirbt für Europa, Sprachen und internationalen Austausch.

Language Skills

Fremdsprachenzertifikate

Sprach­kennt­nis­se nach­wei­sen und Vor­tei­le für Stu­di­um und Beruf sichern – am Kuni­berg Berufs­kol­leg gibt es ver­schie­de­ne Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­ka­te!

Unse­re Zer­ti­fi­ka­te:

  • KMK-Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­ka­te in Eng­lisch, Fran­zö­sisch und Spa­nisch
  • IHK-Zer­ti­fi­ka­te, z. B. „Euro­pa mit Fremd­spra­che“
  • Cer­ti­L­in­gua-Exzel­lenz­la­bel für leis­tungs­star­ke Schüler:innen mit inter­na­tio­na­lem Fokus
  • DELE in Spa­nisch
  • Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on Eng­lisch für kauf­män­ni­sche Aus­zu­bil­den­de der IHK

CertiLingua – Das Exzellenzlabel für Sprach- und Kulturtalente

Gute Fremd­spra­chen­kennt­nis­se, Inter­es­se an ande­ren Kul­tu­ren und Lust auf inter­na­tio­na­le Erfah­run­gen? Cer­ti­L­in­gua zeich­net leis­tungs­star­ke Schüler:innen aus, die mit dem Abitur beson­de­re euro­päi­sche und inter­na­tio­na­le Kom­pe­ten­zen nach­wei­sen.

Vor­aus­set­zun­gen:

  • Zwei moder­ne Fremd­spra­chen
  • Ein bilin­gua­ler Kurs
  • Ein inter­na­tio­na­les Pro­jekt

Vor­tei­le:

  • Offi­zi­el­le Zer­ti­fi­zie­rung dei­ner Sprach- und inter­kul­tu­rel­len Kom­pe­ten­zen
  • Bes­se­re Chan­cen bei inter­na­tio­na­len Stu­di­en­gän­gen und Arbeit­ge­bern
  • Nach­weis über zusätz­li­ches Enga­ge­ment

Ablauf:

  • Min­des­tens gute Noten in den Fremd­spra­chen & bilin­gua­lem Sach­fach (Jgst. 12)
  • Mehr­wö­chi­ges Aus­lands­prak­ti­kum und Pro­jekt­do­ku­men­ta­ti­on
  • Mög­lich­keit zur Ergän­zung durch das KMK-Zer­ti­fi­kat Spa­nisch (Stu­fe III)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen  und Bewer­bung:
www.certilingua.net

 

Wei­te­re Fra­gen? Kon­tak­tie­ren Sie uns per E‑Mail.

Moritz Rabe

m.rabe@kuniberg-berufskolleg.de

Julia Joemann

j.joemann@kuniberg-berufskolleg.de

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram