Die UK Flagge
Eröffnung des Fremdsprachentages.
Die Organisatorinnen: Frau Hohnsträter und Frau Neumann.
Let's Europe mit Frank Schwabe (MdB).

Shaping Minds

Fremdsprachentag am Kuniberg

Spra­chen öff­nen Türen – und genau dar­um geht es beim Fremd­spra­chen­tag am Kuni­berg Berufs­kol­leg! Jedes Jahr im Sep­tem­ber haben 10. Klässler:innen der Real­schu­len im Kreis Reck­ling­hau­sen die Chan­ce, neue Spra­chen ken­nen­zu­ler­nen, mehr über bilin­gua­len Unter­richt zu erfah­ren und sich über span­nen­de Aus­lands­prak­ti­ka zu infor­mie­ren.

Gemein­sam mit dem Fremdsprachenlehrer:innen-Team orga­ni­sie­ren Frau Hohn­strä­ter und Frau Neu­mann span­nen­de Pro­jek­te zu den unter­rich­te­ten Spra­chen, ermög­li­chen Ein­bli­cke in den bilin­gua­len Unter­richt und infor­mie­ren über Aus­lands­mög­lich­kei­ten und Prak­ti­ka – zusam­men mit Schüler:innen unse­rer Schu­le.

Schüler:innen der Real­schu­len sind ein­ge­la­den, um unse­re Schu­le ken­nen­zu­ler­nen und ers­te Ein­bli­cke in das The­ma Euro­pa & Mehr­spra­chig­keit zu bekom­men. Der Tag bie­tet eine tol­le Gele­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und neue Per­spek­ti­ven zu ent­de­cken!

Alternativer Text

Tapas Bar mit Frau Val­ver­de.

 

Europatag am Kuniberg Berufskolleg

Das Kuni­berg Berufs­kol­leg bringt Euro­pa in den Schul­all­tag! Der Euro­pa­tag bie­tet span­nen­de Ein­bli­cke in euro­päi­sche Poli­tik – mit Vor­trä­gen, Podi­ums­dis­kus­sio­nen oder simu­lier­ten Euro­pa­wah­len.

Wei­te­re Fra­gen? Kon­tak­tie­ren Sie uns per E‑Mail.

Christina Meister

c.meister@kuniberg-berufskolleg.de

Anna Zygiel

a.zygiel@kuniberg-berufskolleg.de

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram