Haben Sie Stress zu Hause, Schwierigkeiten in der Klasse oder im Freundeskreis? Fällt Ihnen das Lernen schwer, reicht das Geld nicht aus, oder befinden Sie sich gerade in einer Situation, in der Sie nicht wissen, was Sie tun sollen? Vielleicht haben Sie auch einfach nur Schwierigkeiten, ein Formular auszufüllen …
Dann wenden Sie sich an unser Beratungsteam. Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihrer Probleme, suchen gemeinsam nach Wegen, vermitteln Adressen oder nehmen gemeinsam mit Ihnen Kontakt zu Institutionen auf.
Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und ein wertschätzender Umgang sind die Leitideen unserer Beratung. Das Beratungsteam setzt sich aus einer Schulsozialarbeiterin, einem Schulsozialarbeiter, drei Beratungslehrkräften sowie einer Sonderpädagogin zusammen.
Das Leben der Menschen, die an der Schule beteiligt sind, wird von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen beeinflusst. Deshalb hat das Team das Ziel, Beratungs- und Unterstützungsangebote zu schaffen, die sich an den gesamten Lebensumständen der Ratsuchenden orientieren. Im Mittelpunkt steht dabei, die Persönlichkeit ganzheitlich zu fördern und zu stärken, indem vorhandene Ressourcen genutzt werden.
Die Beratung deckt drei wichtige Themenfelder ab, die oft zusammenhängen und daher ganzheitlich betrachtet werden.
1. Persönliche Probleme außerhalb der Schule
Schwierigkeiten im privaten oder familiären Umfeld können sich belastend auswirken. In solchen Fällen steht das Team zur Seite.
2. Schulische Probleme
Bei schulischen Herausforderungen, wie Leistungsabfall oder negativen Erfahrungen im schulischen Alltag, bietet das Beratungsteam Unterstützung.
3. Berufs- und Lebensplanung
Unsicherheiten bei der beruflichen Orientierung oder der weiteren Lebensplanung werden gemeinsam angegangen.
Wo finde ich das Beratungsteam?
Sie finden das Beratungsteam in Raum 316a/b und können gerne jederzeit vorbeikommen, um einen Termin zu vereinbaren oder Sie schreiben dem Beratungsteam eine E-Mail an Beratung@kuniberg-berufskolleg.de.
Welche Unterstützung bietet das Beratungsteam?
Welche Angebote gibt es zur beruflichen Orientierung?
Welche weiteren Angebote bietet das Beratungsteam im Schulalltag?
An wen richten sich die Angebote des Beratungsteams?
Alle Angebote in diesen Bereichen richten sich an Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulleitung, Erziehungsberechtigte, Bildungsträger, Ausbildende sowie weitere Beteiligte. Die Angebote des Beratungsteams finden je nach thematischer Ausrichtung in Kooperation mit Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen sowie mit Netzwerkpartner:innen statt.