Die UK Flagge

“Team Kuniberg” ist beim Schulradeln dabei

Das Schul­ra­deln, als Ergän­zung zum „Stadt­ra­deln“, legt im schu­li­schen Kon­text beson­de­ren Fokus auf die wich­ti­gen Ziel­grup­pen

  • Schüler*innen, Stich­wör­ter nach­hal­ti­ge, gesun­de sowie selbst-/ei­gen­stän­di­ge Mobi­li­tät
  • Eltern, Stich­wör­ter Eltern­ta­xi und Vor­bild­funk­ti­on
  • Lehr­kräf­te, Stich­wör­ter Pen­del­ver­kehr und eben­falls Vor­bild­funk­ti­on

Der Son­der­wett­be­werb Schul­ra­deln fin­det in Deutsch­land stets auf Bun­des­land­ebe­ne statt, sprich in den jewei­li­gen Län­dern wer­den die „Fahr­rad­ak­tivs­ten Schu­len“ gesucht und sol­len im Rah­men einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung prä­miert wer­den. Die Län­der schaf­fen damit einen Anreiz für das Rad­fah­ren ins­be­son­de­re bei Kin­dern und Jugend­li­chen und machen das Poten­zi­al des Rad­fah­rens vor Ort sicht­bar.

Zie­le?

  • Pri­vat und beruf­lich mög­lichst vie­le Kilo­me­ter mit dem Fahr­rad zurück­le­gen für mehr Rad­för­de­rung, mehr Kli­ma­schutz und mehr Lebens­qua­li­tät in den Kom­mu­nen – und letzt­lich Spaß beim Fahr­rad­fah­ren haben!

Wann?

  • Vom 4. bis zum 24. Sep­tem­ber radelt Reck­ling­hau­sen zusam­men mit allen Städ­ten des Krei­ses

Wie anmel­den?

  • Unter de/registrieren kön­nen sich alle Teil­neh­men­den regis­trie­ren, einem bereits vor­han­de­nen Team (Team Kuni­berg Berufs­kol­leg im Bereich Schul­ra­deln) ihrer Kom­mu­ne bei­tre­ten.

Km sam­meln?

  • Jeder Kilo­me­ter, der wäh­rend der drei­wö­chi­gen Akti­ons­zeit mit dem Fahr­rad zurück­ge­legt wird, kann online ins km-Buch ein­ge­tra­gen oder direkt über die STADT­RA­DELN-App getrackt wer­den. Radeln­de ohne Inter­net­zu­gang kön­nen der loka­len STADT­RA­DELN-Koor­di­na­ti­on wöchent­lich die Rad­ki­lo­me­ter per Kilo­me­ter-Erfas­sungs­bo­gen mel­den.

Spät dran?

  • Bis ein­schließ­lich zum letz­ten der 21 STADT­RA­DELN-Tage kön­nen Teams gegrün­det oder sich einem Team ange­schlos­sen wer­den.
  • Für regis­trier­te Teil­neh­men­de gibt es nach dem Akti­ons­zeit­raum eine sie­ben­tä­gi­ge Nach­tra­ge­frist. Nach­trä­ge der Kilo­me­ter sind eben­falls mög­lich, solan­ge sie inner­halb des 21-tägi­gen Akti­ons­zeit­raums erra­delt wur­den.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram