Die UK Flagge

„Multichannelday“ — bunte Welt des Onlinehandels

Am Don­ners­tag (1. Sep­tem­ber) hat die Ober­stu­fe der E‑Com­mer­ce-Kauf­leu­te die Mes­se in Köln besucht. Nach Ein­tritt in das Rhein­Ener­gie­Sta­di­on star­te­te der Mes­se­tag um kurz nach 9 Uhr mit einem „Sweet Break­fast“, zu dem es unter ande­rem Kre­dit­kar­ten-Kuchen gab. Bereits hier zeig­te sich: Die Welt des E‑Commerce ist bunt, krea­tiv — und umsatz­stark.

Nach einem über zehn­mi­nü­ti­gen Weg zur Stage 1, an dem sich Dienst­leis­ter an Dienst­leis­ter und Markt­platz an Markt­platz reih­ten, begann die Vor­trags­rei­he mit dem Ver­an­stal­ter, dem „Digi­tal Rock­star“ Micha­el Atug. Im Anschluss bewies Dr. Kai Hudetz von der IFH Köln anhand gra­fisch auf­be­rei­te­ter Unter­su­chungs­er­geb­nis­se, wie rasant der Online­han­del in den ver­gan­ge­nen Jah­ren anstieg und wie viel­ver­spre­chend die Pro­gno­sen für E‑Commerce sind. Was die Markt­plät­ze von OTTO, Kauf­land und eBay-Händ­lern den Kun­den alles bie­ten, wur­de durch eine Talk­run­de der Anbie­ter deut­lich.

Aber nicht nur Vor­trä­ge von nam­haf­ten E‑Com­mer­ce-Unter­neh­men bot der „Mul­tich­an­nel­day“, son­dern im Mit­tel­punkt stan­den eben­so das Net­wor­king und Work­shops. Bei einem Work­shop lern­ten die Aus­zu­bil­den­den gemein­sam mit Händ­lern, wie sie Ware über den Markt­platz bei Kauf­land bes­ser ver­trei­ben oder bewer­ben kön­nen. Auch der Ver­trieb in ande­re Län­der wur­de dabei the­ma­ti­siert. Der Erfolg beim Net­wor­king fiel indi­vi­du­ell aus: Die Azu­bis berich­te­ten von Fach­ge­sprä­chen bis hin zu Fly­er-Über­ga­ben und Tipps, die bit­te schön an den Aus­bil­dungs­be­trieb über­mit­telt wer­den soll­ten. Aus­ge­stat­tet mit Info­ma­te­ri­al, Pla­ka­ten und „wei­te­ren Wer­be­ma­te­ri­al“ („Lukas, Sie wis­sen wovon hier die Rede ist“), ging es dann abends mit der Bahn wie­der gemein­sam zurück ins nörd­li­che Ruhr­ge­biet.

Bei der Rück­fahrt vom Sta­di­on zum Deut­zer Bahn­hof resü­mier­te Lisa: „Ich habe das Gefühl, gera­de erst ange­kom­men zu sein. Der Tag ging so schnell vor­bei!“ Die Aus­zu­bil­den­den waren sich einig: Es sei ein inter­es­san­ter, kurz­wei­li­ger und infor­ma­ti­ver Tag gewe­sen, mit vie­len unter­schied­li­chen Ein­drü­cken und guter Ver­pfle­gung.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram