Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen und Anliegen der derzeit ca. 110 Lehrkräfte am Kuniberg Berufskolleg zu vertreten und somit aktiv zur Weiterentwicklung des Kuniberg Berufskollegs beizutragen.
Unsere Aufgaben im Überblick:
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind entweder per Mail (lehrerrat@kuniberg-berufskolleg.de), oder persönlich zu erreichen.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit!
Unser Hauptziel ist es, dabei zu unterstützen, dass eine positive und produktive Arbeitsumgebung herrscht. Wir wünschen, dass sich alle Lehrkräfte wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
Unsere Ziele im Überblick:
Sollten Sie weitergehende Informationen zu dienstlichen Belangen benötigen, können Sie uns gerne ansprechen oder die Internetpräsenz der Bezirksregierung bzw. des Schulministeriums konsultieren. Auf diesen Webseiten finden Sie auch Informationen und Vordrucke zu allen Themen rund um den Schulalltag.
Bezirksregierung Münster: https://www.bezreg-muenster.de/de/schule_und_bildung/berufskolleg_eu-geschaeftsstelle/berufskollegs/recklinghausen/index.html
Schulministerium NRW: https://www.schulministerium.nrw/
Für weiterführende Informationen und Beratung können Sie natürlich auch gerne die Webseiten der gängigen Gewerkschaften / Lehrer:innenverbände besuchen. Es folgt eine exemplarische Auflistung:
Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs: vlbs.nrw/
Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirschaftsschulen: vlw-nrw.de
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: gew.de
Timo Goralski (u. a. Sprecher des Lehrkräfterats und beratendes Mitglied der Auswahlkommission)
Jennifer Wiesrecker (u. a. stv. Sprecherin des Lehrkräfterats, beratendes Mitglied in der Projektgruppe "Anrechnungsstunden")
Stephanie Obschinsky (u. a. Ansprechpartnerin für das Sicherheitsteam und beratendes Mitglied der Auswahlkommission)
Käthe Ophuisen (u. a. Verantwortliche für die Freud-und-Leid-Kasse)
Moritz Rabe (u. a. Ansprechpartner für das Sicherheitsteam, Vertreter des Lehrkräfterats in der Schulentwicklungsgruppe)