Eine Erfolgsgeschichte ist das NRW-Talentscouting. Am Freitagabend (21. Oktober) ist der zehnte Geburtstag des Programms, das einst als befristetes Projekt ins Leben gerufen worden war, gefeiert worden. Das Kuniberg Berufskolleg war durch Julia Joemann und Dennis Henkel sowie Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums vertreten.
Sichtlich beeindruckt versprach Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, das erfolgreiche Programm in den kommenden Jahren nicht nur fortzusetzen, sondern das Talentscouting sogar auszuweiten. Vor einem Jahrzehnt hatte Suat Yilmaz das Projekt initiiert – unter anderem auf dem Kuniberg. Mittlerweile umfasst das Programm landesweit 35.000 Talente, fast 400 Schulen und 70 Talentscouts.
Annika Schneider (Foto M.) von der Westfälischen Hochschule begleitet die Schüler:innen des Kuniberg Berufskollegs auf den Weg zu einem erfolgreichen Studium oder zu einer ambitionierten Ausbildung. „Sie steht unseren Leuten mit Rat und Tat zur Seite“, lobte Julia Joemann, die darauf hinweist, dass sich interessierte Schüler:innen entweder online oder an jedem Schultag in der zweiten Pause im Büro der Studien- und Berufsorientierung (neben dem Weltladen) einen Termin bei Annika Schneider sichern können.
Weitere Informationen: https://ruhrtalente.de