Die UK Flagge

Beriebsbesichtigung bei Hase Bikes in Waltrop

„Machen Sie in Ihrem Unter­neh­men Con­trol­ling — und, wenn ja, wel­che Metho­den set­zen Sie ein?“, frag­te Alex­an­der Schu­kow (AH 12b) den Lei­ter der Abtei­lung Rech­nungs­we­sen von Hase Bikes e. K. in Wal­trop. Hase Bikes e. K. mit Sitz in Wal­trop pro­du­ziert als Indus­trie­be­trieb seit 1994 Lie­ge- und Las­ten­rä­der. Das Unter­neh­men beschäf­tigt rund 100 Mitarbeiter:innen und ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ste­tig gewach­sen.

„Ins­be­son­de­re die Coro­na­pan­de­mie und der Trend nach Nach­hal­tig­keit haben unse­rem Unter­neh­men in die Hän­de gespielt“, so Dario Valen­ti — Mit­ar­bei­ter im Bereich Mar­ke­ting — der die Betriebs­be­sich­ti­gung mit den Schü­lern vor­nahm. Die Schüler:innen hat­ten in Vor­be­rei­tung auf die Betriebs­be­sich­ti­gung bei Hase Bikes e. K. Fra­gen gesam­melt, die sich im BWR-Unter­richt erge­ben hat­ten. Wäh­rend der Betriebs­be­sich­ti­gung nutz­te Valen­ti die­se, um Anknüp­fungs­punk­te zum Unter­richt zu fin­den.

Die Fra­ge nach „make oder buy“ oder der Opti­mie­rung von Lager­hal­tung erläu­ter­te er in der neu gebau­ten Pro­duk­ti­ons­hal­le des Unter­neh­mens ganz prag­ma­tisch. Zum Ende stell­te er beruf­li­che Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten beim Unter­neh­men Hase Bikes e. K. vor, wie zum Bei­spiel eine Aus­bil­dung zum Indus­trie­kauf­man­n/-frau oder ein dua­les Stu­di­um im Bereich Maschi­nen­bau.

Beson­ders viel Spaß berei­te­te es vie­len Schüler:innen, nach einer Besich­ti­gung des Show­rooms die Lie­ge­rä­der von Hase Bikes e. K. auf dem weit­läu­fi­gen Zechen­ge­län­de bei Son­nen­schein Pro­be zu fah­ren. Die Schüler:innen mit ihren Klas­sen­leh­re­rin­nen Ste­pha­nie Hid­de, Moni­ka Möl­len­beck und Anni­ka Scholz bedank­ten sich bei den Mit­ar­bei­tern von Hase Bikes mit ein paar Klei­nig­kei­ten aus dem von der Jahr­gangs­stu­fe 12 geführ­ten Welt­la­den.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram