Die UK Flagge

65 Büromanager:innen feierlich verabschiedet

Mit dem geflü­gel­ten Wort von Ben­ja­min Brit­ten, dass Ler­nen wie Rudern gegen den Strom sei; sobald man auf­hört, trei­be man zurück, ver­ab­schie­de­te Ste­phan Breu­er mit dem Leh­rer­team am Mon­tag­abend 65 Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment. Der Bereichs­lei­ter ermun­ter­te die Absol­ven­ten, nun noch höhe­re kauf­män­ni­sche Qua­li­fi­ka­tio­nen anzu­stre­ben.

In einer klei­nen Fei­er, in der die Absolventen:innen die Berufs­schul­ab­schluss­zeug­nis­se  in Emp­fang nah­men, wur­den die Klas­sen­bes­ten durch Geld­prei­se des För­der­ver­eins beson­ders geehrt. In der Klas­se BMO 1 mit Klas­sen­leh­rer Ste­phan Breu­er erziel­te Emi­ly Rühl mit der Abschluss­no­te 1,1 das bes­te Ergeb­nis aus der Klas­se. Bes­ter Schü­ler der BMO 2, die von Judith Broem­mel­hues gelei­tet wur­de, war René Pas­cal Sie­per­mann mit einer 1,0.

Patri­cia Kut­ter und Lea Rib­be­he­ger, bei­de aus der BMO 3 mit Klas­sen­leh­re­rin Lin­da Lang­horst, erziel­ten eben­falls einen Berufs­schul­ab­schluss mit einer 1,0. Das gilt eben­so für Ale­na Husic aus der Schnell­läu­fer­klas­se BMM 4 von Ursu­la Olbri­schew­ski, die mit einer 1,0 auf ihrem Berufs­ab­schluss­zeug­nis glänz­te. Sie hat die Aus­bil­dung in nur zwei Jah­ren absol­viert.

Jaque­line Gie­se (BMO 1) erlang­te zusätz­lich zu ihrem Berufs­schul­ab­schuss durch den abend­li­chen Besuch eines aus­bil­dungs­be­glei­ten­den Bil­dungs­an­ge­bo­tes am Kuni­berg Berufs­kol­leg ihre Fach­hoch­schul­rei­fe. Im Bereich „BA+FHR“ (Berufs­aus­bil­dung und Fach­hoch­schul­rei­fe) war sie die Jahr­gangs­bes­te.

Die Leh­re­rin­nen und Leh­rer des gan­zen Bil­dungs­gangs gra­tu­lie­ren recht herz­lich und wün­schen den Absol­ven­ten alles Gute für die Zukunft.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram