Die UK Flagge

Besondere Auszeichnung für besondere Leistungen

„Wer eine ‚Eins‘ auf dem Aus­bil­dungs­zeug­nis bekommt, hat etwas Beson­de­res geleis­tet“, stell­te Mela­nie Baum, Vize­prä­si­den­tin der IHK Nord West­fa­len, bei der Besten­eh­rung im Ruhr­fest­spiel­haus mit Blick auf die Prü­fungs­er­geb­nis­se 2022/23 fest. 3,5 Pro­zent beträgt in die­sem Jahr der Anteil der Sehr-gut-Absol­ven­ten. 18 der 48 Spit­zen­prüf­lin­ge haben – wie berich­tet – den schu­li­schen Teil ihrer Aus­bil­dung am Kuni­berg Berufs­kol­leg absol­viert. Ins­ge­samt waren 1.364 Aus­zu­bil­den­de von Unter­neh­men aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen zur IHK-Prü­fung ange­tre­ten.

Die Unter­neh­me­rin aus Marl über­reich­te gemein­sam mit Dr. Jochen Grüt­ters, Lei­ter des IHK-Stand­or­tes Emscher-Lip­pe und stell­ver­tre­ten­der IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer, den Spit­zen-Azu­bis die Urkun­de und einen Glas­ku­bus, der an die ganz beson­de­re Leis­tung erin­nert. Die Besten­eh­rung bezeich­ne­tet die IHK-Vize­prä­si­den­tin als wich­ti­ge Büh­ne, um die Chan­cen sicht­bar zu machen, die sich durch eine betrieb­li­che Aus­bil­dung eröff­nen.

Die meis­ten „Ein­ser“ ver­zeich­ne­te im zurück­lie­gen­den Prü­fungs­jahr der Kuni­berg-Ein­zel­han­del mit sie­ben Top-Verkäufer:innen, gefolgt von den Kauf­leu­ten für Büro­ma­nage­ment (sechs) und drei Aus­zu­bil­den­den aus der Logis­tik. Je ein­mal „sehr gut“ schaff­ten ein Auto­mo­bil­kauf­mann und eine Kauf­frau für Dia­log­mar­ke­ting.

Die Spit­zen-Azu­bis rief Mela­nie Baum dazu auf, jun­gen Men­schen von ihrem erfolg­rei­chen Berufs­start zu berich­ten und ihnen Lust auf eine pra­xis­na­he Aus­bil­dung zu machen. „So wie es aktu­ell auch Lou­is Bern­hard aus Dat­teln auf Tik­Tok tut“, so Baum. Bern­hard ist ange­hen­der Bank­kauf­mann bei der Spar­kas­se Vest in Reck­ling­hau­sen und gehört zu den neun Azu­bi-Influen­cern, die für die bun­des­wei­te IHK-Kam­pa­gne aus­ge­sucht wor­den sind. Aktu­ell besucht er den Ober­stu­fen-Schul­block am Kuni­berg Berufs­kol­leg.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram