Mit Erfolg hat sich das Almuni-Treffen am Kuniberg Berufskolleg nach fünf Jahren zurückgemeldet. Zum ersten Mal kamen die Ehemaligen am Samstag (2. September) zur Mittagszeit am und im Forum zusammen. Fazit nach dem kurzweiligen Wiedersehen: Das neue Format hat sich bewährt.
Der Aufforderung der 1. Stellvertretenden Landrätin Martina Eißing, bei der Veranstaltung fleißig zu netzwerken, kamen die ehemaligen Absolventen gern nach. Schulleiterin Michaela Korte freute sich zudem über die gute Beteiligung und viele positive Rückmeldungen zu den neuen Programmpunkten.
Sowohl das Kuniberg-Kahoot-Quiz als auch der erste Kuniberg-Karaoke-Contest erhielten von den früheren Schülerinnen und Schülern gute Noten. Erstmals waren auf dem Vorplatz des Berufskollegs auch Spiele für die nächste Kuniberg-Generation angeboten worden.
Das Herzstück des Alumni-Treffens bildeten die kurzen Vorträge dreier Ehemaliger, die „ihrer“ Schule immer noch verbunden sind. Über ihre Zeit am und vor allem nach dem Kuniberg sprachen Jana Szerreiks, Saskia Stawicki und Jannis Clement.
Beim nächsten Ehemaligentreffen sind auch die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums als Gäste dabei: Diesmal sorgten sie, unterstützt von Dijana aus der ASM, für die Versorgung mit Speisen und Getränken.
Hoffentlich spielt dann wieder die Lehrerband, die diesmal — durch Jana Szerreiks verstärkt — für den “guten Ton” beim Ehemaligentreffen sorgte und sogar eine Zugabe spielen musste.