Die UK Flagge

Film-Projektwoche zu “Hands on Future”

Ins­ge­samt sechs Grup­pen mit ori­gi­nel­len Namen haben sich bei der Pro­jekt­wo­che „Hands on future“ der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gebil­det. Los ging es im Forum mit einem Ein­blick in die viel­sei­ti­ge Welt von Social Media. Gavin Just, der wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter, der mit sei­nem Freund Jero­me den You­tube-Kanal Bir­nen­Birds eröff­ne­te (aktu­ell 61.600 Abon­nen­ten), tausch­te sich mit den Schüler:innen über die vie­len unter­schied­li­chen For­ma­te aus, die bei Social Media exis­tie­ren. Hier­bei wur­de bespro­chen, was „guten Con­tent“ aus­macht.

Chan­cen und Risi­ken von Social Media stan­den auch am zwei­ten Tag im Fokus. Nach einem kur­zen Ein­blick in die Tech­ni­ken der Film­auf­nah­me und des Schnei­dens ent­wi­ckel­ten die Grup­pen ihre Ideen für den Wett­be­werb „Hands on Future“ wei­ter. An den kom­men­den Tagen ent­stan­den Kurz­fil­me von unter­schied­li­cher Qua­li­tät, die zum Abschluss Prof. Sebas­ti­an Grobler und Herrn Just prä­sen­tiert wur­den Die TH Ost­west­fa­len-Lip­pe (OWL) erstell­te für jede(n) Teilnehmer:in eine Urkun­de, die die erfolg­rei­che Teil­nah­me an dem Work­shop beschei­nig­te.

„Fest steht, dass das The­ma „Nach­hal­tig­keit“ in den Köp­fen der Schüler:innen ver­an­kert ist und die Woche eini­ge Pro­zes­se dank der neu­en Kuniberger:innen ins Rol­len gebracht hat“, resü­mier­te Fach­leh­re­rin Johan­na Lux. Es sind nicht nur eini­ge ansehn­li­che Film­bei­trä­ge ent­stan­den, son­dern auch Ideen für nach­hal­ti­ge Aktio­nen auf dem Kuni­berg. „Ob alle Schüler:innen moti­viert dar­an arbei­ten, ihre Ideen wei­ter­zu­ver­fol­gen, wird sich im Lau­fe des Schul­jah­res 2023/2024 zei­gen.“

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram