Die UK Flagge

Jury hat bei Lesewettbewerb die schwerste Aufgabe

Beim Lese­wett­be­werb im Fach Spa­nisch haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 11 und 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Frei­tag (15. Dezem­ber) ihr sprach­li­ches Kön­nen unter Beweis gestellt. „Es war beein­dru­ckend zu sehen, mit wel­chem Enga­ge­ment sie sich vor­be­rei­tet und sowohl einen bekann­ten als auch einen unbe­kann­ten Text vor­ge­tra­gen haben. Sogar den unbe­kann­ten Text haben alle mit Bra­vour gemeis­tert“, freu­te sich Fach­leh­re­rin Sabri­na Schä­fer.

Die Jury, bestehend aus drei mut­ter­sprach­li­chen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, hat­te die anspruchs­vol­le Auf­ga­be, die bes­ten Bei­trä­ge zu küren. „Das war kei­ne leich­te Ent­schei­dung ange­sichts des hohen Niveaus, das die Lesen­den an den Tag leg­ten“, gestand die Spa­nisch-Leh­re­rin ein. Beson­ders erwäh­nens­wert fand sie auch die gelun­ge­ne Mode­ra­ti­on des Wett­be­werbs auf Spa­nisch durch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 11c.

„Herz­li­chen Glück­wunsch an alle Teil­neh­men­den für ihre her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen! Wir sind stolz dar­auf, sol­che enga­gier­ten und talen­tier­ten Schüler:innen am Kuni­berg zu haben. Wir freu­en uns auf wei­te­re span­nen­de kul­tu­rel­le und sprach­li­che Akti­vi­tä­ten in der Zukunft“, ver­si­chert Sabri­na Schä­fer.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram